BW Schinkel - Hagener SV : 2 : 2

Bilder vom Spiel

BW Schinkel: 1 Lars Klefoth, 2 Manuel Pohlmann, 3 Timo Ganschienietz, 4 Christian Rumb, 5 Klaus Warnecke (80. Min. 14 Alexander Heinz), 6 Olaf Knüppe 7 Thomas Woyciechowski, 8 Falk Muschiol, 9 Ilie Musliar (46. Min. 12 Guido Schulte-Laggenbeck), 10 Sebastian Filipiak, 11 Sven Westerhus, 13 Tim Nachtwey, 15 Manuelk Klein.

Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa (70. Min. 12 Tobias Trobrügge), 4 Guido Brand, 5 Oliver Zander (60. Min. 14 Martin Witte), 6 Daniel Bünemann, 7 Torben Plogmann, 8 Timo Vocke, 9 Steffen Plogmann, 10 Hendrik Jansen, 11 Kai Plogmann (39. Min. 13 Danilo Cirkovic), 15 Roland Kaufmann.

Bei den hoch gehandelten blauweissen aus Schinkel kamen wir zu einem verdienten 2 : 2 Unentschieden.

Ohne langes Abtasten entwickelte sich sofort ein abwechselungsreiches Spiel. Dabei hatte die Mannschaft von Heinz Inderheide zunächst ein deutliches Übergewicht und hätte bei Chancen von Thomas Woyciechowski und Sven Westerhus bereits in Führung gehen können. Doch kurz danach gelang Guido Brand in der siebten Minute nach einem Vocke-Eckball per Kopf die bis dahin schmeichelhafte Führung. In der nun ausgeglichenen Partie boten sich beiden Teams zahlreiche Möglichkeiten. Es dauerte bis zur 21. Minute ehe Hendrik Jansen nach Doppelpass mit Steffen Plogmann etwas glücklich in Schussposition gelangte und aus knapp zwölf Metern auf 2 : 0 erhöhte. Leider mussten wir nur wenig später durch einen Freistoss von Thomas Woyciechowski den Anschlusstreffer hinnehmen. So gingen wir mit einer 2 : 1 Führung in die Pause, obwohl die Schinkelaner ein Chancenübergewicht verzeichnen konnten.

Nach der Pause ging von den Gastgebern zunächst nur bei Standartsituation Gefahr für unser Tor aus. Uns boten sich dagegen während der gesamten zweiten Halbzeit etliche hochkarätige Konterchancen. Die wurde durch die gelbrote Karte des starken Schinkelaners Timo Ganschinietz noch verstärkt. Doch die Fahrlässigkeit, die wir beim Vergeben unserer Torchancen an den Tag legten, wurde in der 70. Minute von den Gastgebern gnadenlos bestraft. Nach einer schönen Flanke von Guido Schulte - Laggenbeck erzielte Sven Westerhus per Kopf den Ausgleich. Da wir auch in der Schlussphase weitere Möglichkeiten überhastet vergaben, mussten wir uns am Ende mit dem 2 : 2 Unentschieden begnügen.

Aufgrund des Spielverlaufs wäre sicherlich ein Sieg möglich gewesen. Klammert man die ersten zwanzig Minuten aus, so kann auf der gezeigten Leistung durchaus aufgebaut werden. Um in den nächsten Spielen zu punkten, muss sich unsere Chancenverwertung allerdings deutlich verbessern.