Piesberger SV - Hagener SV 3 : 4 |
Piesberger SV: 1 Stefan Dunker, 2 Christian Hutch, 3 Johannes Berger, 4 Christian Schwertmann, 5 David Labude, 6 Markus Wächter, 7 Jens Rolf (61. Min. 13 Michael Gritzas), 8 Markus Wallenhorst (75. Min. 15 Maik Tubbesing), 9 Markus Lepper, 10 Daniel Schröder, 11 Wing-Kei Tang (75. Min. 12 Christian Willen) Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa, 4 Guido Brand, 5 Oliver Zander (61. Min. 14 Andreas Hövelteepe), 6 Tobias Torbrügge, 7 Torben Plogmann, 8 Martin Witte, 9 Steffen Plogmann (90. Min. 16 Karsten Spellbrink), 10 Hendrik Jansen, 15 Kai Plogmann (75. Min. 11 Frank Rethmann), 12 Kai Berelsmann, 13 Daniel Bünemann |
Im letzten Spiel vor der Winterpause kamen wir beim Piesberger SV zu einem 4 : 3-Auswärtssieg und gehen als Tabellenachter mit 22 Punkten in die Winterpause. Auf dem tiefen Rasenplatz in Pye ergab sich von Beginn an eine recht kampfbetonte und abwechslungsreiche Partie. Nachdem die Gastgeber durch einen Distanzschuss von Daniel Schröder die erste Torchance hatten, bekamen wir das Spiel in den Griff. Doch Tobias Torbrügge und Ansgar Korte verpassten aus aussichtsreichen Positionen eine mögliche Führung. In der 18. Minute hatten wir aber Grund zum Jubel: Torben Plogmann führte einen Freistoss im Mittelfeld schnell aus und bediente seinen Bruder Steffen, der aus halbrechter Position frei auf den gegnerischen Torwart zusteuerte und das 1 : 0 erzielte. Doch bereits wenige Minuten später glitt uns das Spiel aus den Händen. Durch halbherziges Zweikampfverhalten, vor allem im Mittelfeld, ermöglichtem wir dem Gegner Torchancen. So lagen wir bereits in der 38. Minute mit 1 : 3 hinten. Wing-Kei Tang mit zwei Treffern und Christian Schwertmann waren für den Piesberger SV erfolgreich. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt gingen wir dann wieder wesentlich aggressiver und lauffreudiger zu Werke. Aber trotz bester Möglichkeiten u.a. von Tobias Torbrügge und Torben Plogmann dauerte es bis zur 70. Minute, ehe Steffen Plogmann eine Hereingabe von Tobias Torbrügge zum 2 : 3 verwertete. Die Partie wurde nun immer packender. Nachdem Kai Plogmann mit einer schweren Knieverletzung ausscheiden musste, verpasste zunächst Guido Brand den Ausgleich. Doch auch die Piesberger waren nun bei einigen Kontern gefährlich, doch Markus Lepper scheiterte an Patrick Fischer. In der 84. Minute bekamen wir dann nach einem Foul an Martin Witte einen Strafstoss zugesprochen, den erneut Steffen Plogmann zum 3 : 3 verwandelte. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sah Michael Wächter vom Piesberger SV gelbrot. Nach herrlicher Vorarbeit von Andreas Hövelteepe gelang dann Steffen Plogmann mit seinem vierten Treffer die vielumjubelte 4 : 3-Führung. Unmittelbar danach sah Spielertrainer Frank Rethmann nach wiederholtem Foulspiel die gelbrote Karte. Doch auch der gefoulte Daniel Schröder sah nach einem Rempler die rote Karte, so dass wir die Partie mit einer 10 : 9 -Überzahl beendeten. Dank einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gelang es uns diese Partie noch zu drehen. Ein Kompliment dafür an die gesamte Mannschaft. Sie hat Charakter gezeigt und Moral bewiesen. Das der Sieg natürlich glücklich war, braucht angesichts der späten Tore wohl nicht weiter erwähnt zu werden. Es stellt sich nur die Frage, warum wir gegen den Tabellenvorletzten erst 1 : 3 in Rückstand gehen mussten. |