BW Hollage - Hagener SV : 2 : 0 |
BW Hollage: 1 Mark Kamper, 2 Lutz Riehemann, 4 Andre Strößner, 5 Michael Grünebaum, 7 Torsten Ehlert, 8 Dirk Schomäker, 9 Björn Knabke, 10 Michael Böwer, 11 Sebastian Kröger, 19 Alexander Voßgröne (68. Min. 17 Timo Brümmer), 20 Jens Steinbrink (55. Min. 15 Thomas Lüken), 12 Klaus Sandhaus. Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa, 4 Guido Brand, 5 Frank Rethmann, 6 Daniel Bünemann (66. Min. 14 Timo Vocke), 7 Torben Plogmann, 8 Martin Witte (82. Min. 12 Roland Kaufmann), 9 Steffen Plogmann, 10 Hendrik Jansen, 11 Danilo Cirkovic (46. Min. 13 Kai Plogmann).
|
Beim Titelaspiranten BW Hollage mussten wir am vergangenen Sonntag, trotz der bislang besten Saisonleistung, eine etwas unglückliche 0 : 2 Niederlage hinnehmen. Obwohl die Gastgeber von der Aufstellung her sehr offensiv mit drei nominellen Stürmern antrat, blieb der erwartete Sturmlauf aus. Nach und nach gelang es uns selbst unsere Angriffe nach vorne zu tragen, nennenswerte Torchancen blieben aber zunächst auf beiden Seiten Mangelware. So fiel das 1 : 0 für die Hollager in der 22. Minute durchaus überraschend, hatte sich doch bis zu diesem Zeitpunkt keine Mannschaft ein deutliches Übergewicht erarbeiten können. Jens Steinbrink konnte eine scharfe Hereingabe von Alexander Voßgröne aus kurzer Distanz verwerten. Zwar konnten wir uns bis zur Pause ein leichtes optisches Übergewicht erarbeiten, aber am gegnerischen Strafraum fanden unsere Bemühungen zumeist ihr Ende, da in den meisten Aktionen die letzte Zielstrebigkeit und Aggressivität fehlte. In der zweiten Halbzeit gelang es uns dann aber, die sich immer weiter zurückziehenden Hollager unter Druck zu setzten. So scheiterten Torben Plogmann (48.) und Steffen Plogmann (53.) nur knapp. Die Mannschaft von Thomas Lüken konnte sich in dieser Phase nur einmal in Szene setzten, als Sebastian Kröger nach einem Konter per Kopf am stark reagierenden Patrick Fischer scheiterte. Doch nach wie vor drängten wir in dieser Phase auf den Ausgleich. Die Hollager hatten das Mittelfeld teilweise preisgegeben und sich tief am eigenen Strafraum verschanzt. Leider agierten wir zu oft mit hohen Bällen, die zumeist sichere Beute der hochgewachsenen Hollager Abwehrspieler waren. In der 75. Minute mussten wir dann leider das vorentscheidende 0 : 2 hinnehmen. Patrick Fischer hatte nach einer Rückgabe versucht Björn Knabke auszuspielen. Der Stürmer der Hollager ging unseren Torwart dabei hart an, doch der Schiedsrichter wertete diese Aktion nicht nur zu unserer Überraschung als regelgerechten Körpereinsatz. Den so eroberten Ball konnte Knabke ohne Probleme einschieben. Trotz weiterer Bemühungen gelang uns leider keine Ergebniskorrektur mehr. Wenn wir in den nächsten Spielen weiterhin so couragiert aber auch diszipliniert agieren, werden wir mit Sicherheit auch wieder mit Punkten belohnt. |