Hagener SV - SC Glandorf 2 : 1 |
Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa, 4 Guido Brand, 5 Daniel Bünemann (61. Min. 12 Hagen Albers), 6 Tobias Torbrügge, 7 Torben Plogmann (84. Min. 13 Danilo Cirkovic), 8 Martin Witte, 9 Steffen Plogmann (90.Min. 16 Kai Berelsmann), 10 Hendrik Jansen, 15 Kai Plogmann, 14 Roland Kaufmann, ET Hendrik Schlüter SC Glandorf: 1 Dirk Ellerbrock, 2 Sven Schade, 3 Daniel Schade, 4 Heiner Hörstkamp-Tovar, 5 Andre Grapentin, 6 Olaf Stenzel, 7 Metin Ograk, 8 Dieter Stockhoff, 9 Jürgen Peters (66. Min. 15 Thomas Brewe), 13 Thomas Quetschke ( 59. Min 11 Mike Henning), 14 Carsten Fuchtmann (46. Min. 10 Guido Brörmann), 12 Tim Leuenroth |
Im letzten Heimspiel des Jahres konnten wir gegen den SC Glandorf mit einem 2 : 1 -Erfolg endlich den langersehnten vierten Saisonsieg einfahren. Sofort zu Beginn des Spiels ergaben sich für beide Teams hochkarätige Möglichkeiten. In der ersten Minute umspielte Kai Plogmann nach Querpass von Martin Witte den Gästetorwart Ellerbrock, wurde allerdings so weit nach aussen abgedrängt, so dass sein Schuss noch von einem Abwehrspieler geklärt werden konnte. Nur eine Minute später hatten die Glandorfer den Torschrei schon auf den Lippen, doch ein Kopfball von Thomas Quetschke landete am Pfosten. Danach verflachte die Partie mehr und mehr. Nach einem Eckball von Torben Plogmann verpasste Ansgar Korte in der 13. Minute per Kopf das Gästetor, aber die Glandorfer erarbeiteten sich nun langsam ein Übergewicht. Wir verstanden es nicht, den Gegner im Mittelfeld unter Druck zu setzen und liessen uns zu sehr in die eigene Hälfte drängen. Entlastungsangriffe unsererseits fanden kaum statt. So hatten wir Glück, dass Thomas Quetschke nach einem Freistoss von Heiner Hörstkamp-Tovar den Ball nur knapp verpasste, und das erneut Quetschke wenig später bei einem Treffer im Abseits stand. Das 0 : 0 zur Pause war für uns ein wenig schmeichelhaft. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften lange. Als wir uns Mitte der zweiten Halbzeit eine Übergewicht erspielten, hatten wir noch eine Schrecksekunde zu überstehen. Mit einem langen Pass wurde unsere Abwehr überspielt, aber Patrick Fischer konnte den davoneilenden Thomas Brewe gerade noch stoppen. In der 79. Minute fiel dann das erlösende 1 : 0. Einen 18-Meter-Schuss von Kai Plogmann konnte der Gästekeeper nur nach vorne abklatschen. Guido Brand schaltete am schnellsten und konnte zur Führung vollstrecken. Nur einige Minuten später setzte sich Hagen Albers auf halbrechter Position hervorragend durch und passte von der Grundlinie zum mitgelaufenen Kai Plogmann, der aus kurzer Distanz das 2 : 0 erzielte. In der 90. Minute mussten wir nach einem Eckball durch Olaf Stenzel noch den Anschlusstreffer hinnehmen, an unserem Sieg änderte das aber nichts mehr. Fazit: Ein glücklicher, aufgrund der zweiten Halbzeit nicht unverdienter Sieg. |