SC Glandorf - Hagener SV 2 : 2

Bilder vom Spiel

SC Glandorf: 1 Dirk Ellerbrock, 2 Sven Schade, 3 Daniel Schade, 4 Heiner Hörst-kamp-Tovar, 5 Guido Brörmann, 6 Olaf Stenzel, 7 Metin Ograt (73. Min. 13 Thomas Quetschke), 8 Andre Grapentin, 9 Jürgen Peters (78. Min. 14 Carsten Fuchtmann), 10 Jens Jochmann, 11 Thomas Brewe, 12 Tim Leuenroth, 15 Dieter Stockhoff, 16 Mike Henning

Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa (83. Min. 14 Karsten Spellbrink), 4 Guido Brand, 5 Martin Witte, 6 Tobias Torbrügge, 7 Torben Plogmann, 8 Frank Rethmann (86. Min. 12 Hagen Albers), 9 Steffen Plogmann (76. Min. 13 Christian Rode), 10 Hendrik Jansen, 15 Kai Plogmann, ET Hendrik Schlüter

Im letzten Spiel der Hinrunde gab es beim SC Glandorf ein gerechtes 2 : 2 Unentschieden.

Von Beginn an entwickelte sich ein abwechselungsreiches Spiel, was sich bereits in den ersten Minuten durch zwei Aluminiumtreffer abzeichnete. Schon in der zweiten Minute fand eine Flanke von Hendrik Jansen in Kai Plogmann seinen Abnehmer, der den Kopfball jedoch an den linken Pfosten setzte. In der neunten Minute waren es dann die Glandorfer, die durch Jürgen Peters mit einem Schuss aus ca. 20 Metern die Unterkante der Querlatte trafen. In der Folgezeit erspielten sich die Glandorfer ein leichtes optisches Übergewicht und kamen durch Thomas Brewe erneut zu einer guten Möglichkeit. Sein Schuss aus 22 Metern strich aber knapp am langen Pfosten vorbei. Als wir die Glandorfer Offensivbemühungen gerade in den Griff zu bekommen schienen, pfiff der Schiedsrichter einen äusserst fragwürdigen Elfmeter. Nach einem Steilpass von Thomas Brewe wurde Jürgen Peters angeblich von Ansgar Korte zu Fall gebracht, der für diese Aktion auch noch die gelbe Karte sah. Der Strafstoss wurde von Thomas Brewe sicher zur 1 : 0 Führung verwandelt. Bereits eine Minute später lagen wir mit 0 : 2 im Rückstand. Olaf Stenzel flankte von rechts auf den am zweiten Pfosten freistehenden Jürgen Peters, der sicher vollstreckte. Danach übernahmen wir immer mehr die Initiative und kamen nach einer Ecke von Frank Rethmann durch einen Kopfball von Guido Brand in der 32. Minute zum Anschlusstreffer. Eine weitere Chance bot sich Tobias Torbrügge, der aber mit seinem fulminanten 16 Meter Schuss am gut reagierenden Glandorfer Schussmann Dirk Ellerbrock scheiterte.

Schon in der 50. Minute kamen wir zum Ausgleich. Wiederum war es Frank Rethmann, der den Ball nach einem Freistoss hoch in den Strafraum schlug und erneut nutzte Guido Brand im zweiten Versuch diese Möglichkeit. Danach blieb das Tempo unvermindert hoch, doch keine Mannschaft konnte sich entscheidende Vorteile erarbeiten. So waren wirkliche Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Nach einem Foul an Jürgen Peters in der 75. Minute wurde Ansgar Korte mit gelbrot des Feldes verwiesen. Doch auch in Unterzahl kam das von Patrick Fischer gehütete Tor nicht wirklich in Gefahr. Im Gegenteil. In der 88. Minute hätte Guido Brand erneut nach einer Ecke fast mit seinem dritten Treffer das Spiel entscheiden können.