1. FCR Bramsche - Hagener SV : 2 : 1 |
1. FCR Bramsche: 1 Peter Schüttpelz, 2 Michael Peplau, 3 Sebastian Tiefenthaler, 5 Christian Brüggemann, 6 Adrian Schäfer, 7 Mark Barrenpohl, 8 Gerrit Nosthoff (55. Min. 4 Pascal Joachim), 9 Jürgen Merhof, 10 Carsten Merhof, 11 Karl-Heinz Blaschke, 16 Marc Eberhart (87. Min. 15 Phillip Steffen) Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte (79. Min. 13 Hagen Albers), 3 Tobias Torbrügge, 4 Guido Brand, 5 Martin Witte (46. Min. 14 Andreas Hövelteepe), 6 Timo Vocke, 7 Torben Plogmann, 8 Frank Rethmann, 9 Steffen Plogmann, 10 Hendrik Jansen, 15 Kai Plogmann, 12 Michael Malessa ET Hendrik Schlüter. |
Beim Titelfavoriten FCR Bramsche mussten wir am 03.11.03 mit 1 : 2 die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Schlechter als in Bramsche kann man wohl kaum in ein Spiel starten. Alle guten Vorsätze waren schon nach drei Minuten zunichte gemacht, denn die Gastgeber führten dank unserer tatkräftigen Mithilfe bereits mit 2 : 0 und ein Debakel schien sich anzubahnen. Bei zwei Standardsituationen musste man leider den Eindruck gewinnen, dass wir noch nicht konzentriert genug waren und die sich bietenden Chancen konnten Jürgen Merhof (2. Min.) mühelos aus kürzester Distanz und Marc Eberhart (3. Min.) mit einer trockenen Direktabnahme von der Strafraumgrenze nutzen. In der Folgezeit war deutliche Verunsicherung in unserer Mannschaft zu spüren. Wir kamen kaum zu Entlastungsangriffen, unser Zweikampfverhalten war in fast allen Bereichen zu ängstlich und die Bramscher brauchten nur auf unsere zahlreichen leichten Ballverluste zu warten. So hatten wir Glück, dass unser Gegner in Tornähe einige Male zu verspielt agierte, und dass Jürgen Merhof mit einem Schlenzer aus 25 Metern nur die Latte traf. Ab der 25 Minute konnten auch wir uns erste gute Chancen erarbeiten, doch Kai und Torben Plogmann scheiterten. So ging es mit 0 : 2 in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff gelang uns dann der schnelle Anschlusstreffer zum 1 : 2. Tobias Torbrügge hatte sich an der linken Strafraumgrenze energisch durchgesetzt und flach vor das Tor gepasst, wo Torben Plogmann am schnellsten reagiert hatte und den Ball vorbei am Bramscher Torwart Schüttpelz ins Netz beförderte. Durch diesen Treffer bekamen wir nun zusehends Aufwind. Die Bramscher beschränkten ihre Bemühungen nun auf Konter. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass die starken Offensivkräfte Blaschke, C. und J. Merhof sowie Eberhart den vorentscheidenden dritten Treffer schon früher oder später erzielen würden. Da es ihnen aber meist nicht gelang, ihre Konter zum Abschluss zu bringen, blieb die Partie spannend. Zumal wir uns aus unserem optischen Übergewicht gegen die oftmals schlecht orientierte Abwehr der Gastgeber mehrere klare Torchancen erspielen konnten. Doch hier trat wieder unser momentan grösstes Manko zu Tage, denn vor allem Andreas Hövelteepe und Torben Plogmann vergaben in aussichtsreichen Positionen. So konnten wir die am Ende unglückliche Niederlage leider nicht mehr abwenden. Nun gilt es im nächsten Heimspiel gegen Piesberg endlich wieder einen Sieg einzufahren. Alles andere zählt nicht. |