SF Schledehausen - Hagener SV 3 : 1

Bilder vom Spiel

SF Schledehausen: 1 Carsten Busse, 2 Torben Sauthoff, 3 Sascha Schimmelpfennig (80. Min. 15 Ersan Okay), 4 Andreas Meyer, 5 Andre Vrieler, 6 Christian Beer, 7 Jens Siekemeyer, 8 Pascal Hündorf, 9 Wolfgang Hammecke (14 Henry Diepholz), 10 Kai Rietenbach, 11 Wielandt Arndt (60. Min. 13 Robert Quast).

Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Martin Witte (33. Min. 12 Oliver Zander), 4 Guido Brand, 5 Karsten Spellbrink, 6 Hendrik Jansen, 7 Timo Vocke (65. Min. 14 Ansgar Korte), 8 Hagen Albers ( 60. Min. 13 Kai Berelsmann), 9 Steffen Plogmann, 10 Mark Vorwald, 11 Kai Plogmann, ET Ingo Borgmann.

Nach dem 1 : 3 bei den Sportfreunden Schledehausen sind wir weiterhin auswärts ohne Punktgewinn.

Auf dem kleinen, unebenen Platz in Schledehausen begann das Spiel bei sommerlichen Temperaturen auf beiden Seiten äußerst zaghaft. Die erste Tormöglichkeit hatten die Gastgeber in der 19. Minute durch einen Distanzschuß durch Christian Beer, der von der Querlatte ins Feld zurücktropfte. Nur zwei Minuten später erzielte Steffen Plogmann nach schöner Vorarbeit von Hagen Albers mit seinem ersten Saisontreffer die 1 : 0 Führung. Im Gegenzug bekamen die Gastgeber einen unberechtigten Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Diesen nutzte Sascha Schimmelpfennig mit einem wuchtigen Schuß in die linke untere Ecke zum 1 : 1 Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Steffen Plogmann durch einen Kopfball nach Ecke von Timo Vocke die Führung vor Augen, scheiterte aber am guten Schlußmann Carsten Busse. Im Nachschuß scheiterte Guido Brand an einem auf der Linie stehenden Abwehrspieler.

Direkt nach der Halbzeitpause war es wieder Guido Brand der mit einem platzierten Schuß erneut am Gästekeeper scheiterte. Im Gegenzug fiel nach Abstimmungsproblemen in der Abwehr der unnötige Führungstreffer der Gastgeber (49.). In der Folgezeit drängten wir auf den Ausgleich und hatten durch Kai und Steffen Plogmann sowie durch Oliver Zander, der nur den Pfosten traf, durchaus die Möglichkeit dazu. Die Schledehausener beschränkten sich zu diesem Zeitpunkt nur noch auf Konter und schlossen einen davon in der 80. Minute zum 3 : 1 Endstand ab. Eine Niederlage, die durchaus vermeidbar war.