Osnabrücker SC - Hagener SV 1 : 1

Bilder vom Spiel

Osnabrücker SC: 1 Marius Forst, 2 Christian Massmann, 3 Tim Brandenbusch, 4 Patrick Körber, 5 Alexander Hattke, 6 Mark Fischer, 7 Dennis Dias Varella, 8 Marcel De Andres (80. Min. 15 Andre Rahtert), 9 Tim Stein (65. Min. 13 Erkan Bayrami), 10 Bastian Kitzmann (32. Min. 14 Coskum Güngoer), 11 Anton Gerhard.

Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Karsten Spellbrink, 3 Michael Malessa, 4 Guido Brand, 5 Tobias Torbrügge, 6 Andreas Hövelteepe (68. Min. 14 Oliver Zander),7 Hendrik Jansen (75. Min. 13 Hagen Albers), 8 Martin Witte, 9 Steffen Plogmann, 10 Frank Rethmann, 11 Torben Plogmann (80. Min. 12 Kai Berels mann), 15 Ansgar Korte, ET Ingo Borgmann.

Im ersten Spiel der Rückrunde beim Osnabrücker SC kamen wir mit einem 1 : 1 zwar zu unserem ersten Auswärtspunkt der Saison, vergaben aber aufgrund des Spielverlaufs einen durchaus möglichen Sieg.

Die Mannschaft von Pillo Zimny bestimmte die Anfangsviertelstunde, kam aber nur zu einem gefährliche Torschuß, der eine sichere Beute von Patrick Fischer wurde. Danach konnten wir das Spielgeschen immer mehr in den Griff bekommen. Nachdem ein Kopfball von Steffen Plogmann durch den Osnabrücker Schlußmann Marius Forst pariert werden konnte, waren es in der 25. Minute Guido Brand und Hendrik Jansen die in aussichtsreicher Position abgeblockt wurden. In der 30. Minute gelang uns dann der Führungstreffer zum 1 : 0. Ein Freistoß von Guido Brand gelangte vor das OSC - Tor, wo ein von Steffen Plogmann bedrängter Abwehrspieler den Ball Richtung eigenes Tor beförderte und seinen Schlußmann unter Begünstigung der schwierigen Platzverhältnisse überwand.

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten wir das Spiel und hätten bei einigen Chancen die Vorentscheidung herbeiführen können, scheiterten aber mehrfach. In der 67. Minute mußten wir wie aus heiterem Himmel nach dem einzigen gelungenen Osnabrücker Spielzug den Ausgleich durch Anton Gerhard hinnehmen. Zwar bestimmten wir weiterhin das Spiel, konnten uns aber nur noch eine zwingende Möglichkeit durch einen Kopfball von Hagen Albers erarbeiten. Kurz vor Spielende bot sich den Gastgebern nach einem Fehlpass von Karsten Spellbrink durch Massmann sogar noch die Siegchance, die aber vom gut parierenden Patrick Fischer vereitelt wurde.

Dieser Punktgewinn bringt uns in der Tabelle zwar nicht wirklich weiter, aber die gezeigte Leistung gibt Anlass zur Hoffnung, in den zwei verbleibenden Spielen bis zur Winterpause noch punkten zu können.