Hagener SV Eintracht Neuenkirchen 2 : 1 |
Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Ansgar Korte, 3 Michael Malessa, 4 Guido Brand, 5 Karsten Spellbrink, 6 Martin Witte, 7 Timo Vocke, 8 Hendrik Jansen (62. Min. 12 Oliver Zander), 9 Jörg Telkamp, 10 Mark Vorwald (89. Min. 13 Hagen Albers), 11 Steffen Plogmann (62. Min. 15 Kai Plogmann), 14 Tobias Torbrügge, 16 Kai Berelsmann, ET Ingo Borgmann. Eintracht Neuenkirchen: 1 Andre Overberg, 2 Michael Gohmann, 3 Marc Dyckhoff (70. Min. 14 Markus Mönsberg), 4 Martin Hemme-Pelzer (60. Min. 13 Frank Hemann), 5 Daniel Borgmann, 6 Konstantin Fjederow (46. Min. 12 Thorsten Hemann), 7 Frank Middendorf, 8 Thorsten Overberg, 9 Carsten Düweling, 10 Kai Leschinsky, 11 Thomas Seelmeyer, 15 Dennis Schürmann. |
Mit dem 2 : 1 gegen Bezirksligaabsteiger Eintracht Neuenkirchen gelang uns der zweite Heimsieg in Folge, und konnten uns dadurch auf den zwölften Tabellenplatz vorschieben, wodurch wir Anschluß ans untere Mittelfeld gehalten haben. Gegen die nach den bisherigen Ergebnissen schwer einzuschätzenden Neuenkirchener diktierten wir von Anfang an das Spiel. Es war frühzeitig zu erkennen, dass der Gegner aus einer gesicherten Abwehr mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen wollte. So kamen wir trotz optischer Überlegenheit zunächst nur zu einer Chance von Michale Malessa, der nach Doppelpass mit Jörg Telkamp knapp verzog. Aus heiterem Himmel fiel in der 21. Minute das 0 : 1 der Nordkreisler durch Frank Middendorf, der auf halbrechts einen Steilpass aufnahm und Patrick Fischer mit einem platziertem Schuss in die lange Ecke keine Chance ließ. Bereits im Gegenzug hatte Steffen Plogmann nach einer Hereingabe von Mark Vorwald die Großchance zum Ausgleich, scheiterte aber mit seiner Direktabnahme am sensationel reagierenden Gästekeeper Andre Overberg. Somit lagen wir zur Pause unglücklich mit 0 : 1 zurück. Aber nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Hendrik Jansen nach Zuspiel von Mark Vorwald aus halbrechter Position den Ausgleich. Nur zehn Minuten später nahm Martin Witte einen Pass von Steffen Plogmann auf, und vollstreckte kaltschnäuzig zum 2 : 1. In der Folge lockerten die Gäste ihre Abwehr, was uns eine Reihe von guten Kontersituationen ermöglichte, die wir aber nicht zum vorentscheidenden 3 : 1 nutzen konnten. Auf der anderen Seite geriet aber auch das von Patrick Fischer gehütete Tor nicht in Gefahr, so dass am Ende ein verdienter 2 : 1 - Erfolg stand. |