BW Hollage - Hagener SV 4 : 3 |
BW Hollage: 1 Stefan Hawighorst, 2 Lutz Riehemann, 3 Sebastian Grünebaum, 4 Andre Strößner, 5 Thomas Lüken, 6 Klaus Langemeyer (70. Min. 14 Björn Enabre), 7 Thorsten Ehlert, 8 Dirk Schomäker, 9 Alex Voßgröne (70. Min. 12 Klaus Sandhaus), 10 Jens Steinbrink, 11 Michael Grünebaum (77. Min. 15 Sven Hornig), 15 Dennis Schöpper. Hagener SV: 1 Patrick Fischer, 2 Hendrik Jansen, 3 Michael Malessa (43. Min. 12 Kai Plogmann), 4 Guido Brand, 5 Karsten Spellbrink (63. Min. 14 Ansgar Korte), 6 Timo Vocke, 7 Tobias Torbrügge, 8 Mark Vorwald, 9 Steffen Plogmann, 10 Jörg Telkamp (75. Min. 13 Stefan Hormann), 11 Kai Plogmann, ET Ingo Borgmann. |
Auch im fünften Auswärtsspiel der Saison standen wir am Ende mit leeren Händen da und verloren beim Tabellenführer BW Hollage mit 3 : 4. Von Beginn an waren die Gastgeber die aktivere Mannschaft und erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht. Fast zwangsläufig ergaben sich dann auch erste Tormöglichkeiten und bereits in der achten Minute, als unsere gesamten Hintermannschaft einen Eckball bereits im Toraus wähnte, nutzten die Hollager unsere Unaufmerksamkeit zur Führung durch Jens Steinbrink. In der 18. Minute gelang uns aber wie aus heiterem Himmel der Ausgleich. Mark Vorwald nahm einen Abpraller 22 Meter vor dem Tor volley und der Ball schlug unter der Querlatte ein. Leider konnten wir uns an diesem Treffer nicht lange erfreuen, denn in der 24. Minute erzielte Alex Voßgröne die erneute Hollager Führung. Bis zum Pausenpfiff boten sich dem Gastgeber weitere Möglichkeiten, das Ergebnis höher zu schrauben, verwerteten diese aber nicht. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Geschehen. So viel fast zwangsläufig in der 62. Minute das 3 : 1 ernuet durch Voßgröne. Mit weiteren guten Chancen scheiterten die Hollager am gut aufgelegten Patrick Fischer und verpassten die vorzeitige Entscheidung. So gelang uns in der 79. Minute nach einem Foul an Steffen Plogmann per Elfmeter der Anschlußtreffer durch Guido Brand. Doch postwendent mußten wir erneut nach einem Eckball das 4 : 2 durch Lutz Riehemann hinnehmen. Dieser Treffer war umso ärgerlicher, da Kai Plogmann nur eine Minute später wieder verkürzen konnte. Leider kamen wir aber in den Schlußminuten trotz ungestümer Versuche gegen die nicht sattelfest wirkende Hollager Abwehr zum Ausgleich. Fazit: Eine durchaus verdiente Niederlage, die bei mehr Vertrauen in die eigene Offensivstärke aber vor allem weniger Fehlern im Abwehrverhalten nicht unvermeidbar gewesen wäre. |